befugen

befugen

* * *

be|fu|gen 〈V. tr.; hatermächtigen, berechtigen ● 〈meist in der Wendung〉 befugt sein zu etwas; zu einer Auskunft bin ich nicht befugt; ich bin nicht befugt zu entscheiden, ob ...; amtlich, dienstlich befugt sein, darüber zu entscheiden [→ Fug]

* * *

be|fu|gen <sw. V.; hat [spätmhd. sich bevūgen = eine Befugnis ausüben, zu Fug]:
jmdm. die Berechtigung, die Macht zu etw. geben, die Genehmigung erteilen, etw. zu tun:
jmdn. [zu etw.] b.;
zu diesem Vorgehen war er nicht befugt;
<meist im 2. Part.:> eine dazu befugte Person.

* * *

be|fu|gen <sw. V.; hat [spätmhd. sich bevūgen = eine Befugnis ausüben, zu ↑Fug]: jmdm. die Berechtigung, die Macht zu etw. geben, die Genehmigung erteilen, etw. zu tun: jmdn. [zu etw.] b.; Das darf ich nur, wenn mich der Herr Kapitän dazu befugt (Konsalik, Promenadendeck 225); doch befugten sie (= die Minister) mich schließlich, mich mit der Sache nochmals zu befassen (Niekisch, Leben 60); <meist im 2. Part.:> eine ... Schicht rechtlich freier, zur aktiven Teilnahme am Prozess der politischen Willensbildung befugter ... Personen (Fraenkel, Staat 65); er ist befugt, das Lager zu betreten; zu diesem Vorgehen war er nicht befugt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • befugen — befugen …   Deutsch Wörterbuch

  • Befugen — Befugen, verb. reg. act. Fug, d.i. Recht, Gewalt zu etwas ertheilen. Ich befuge dich hiermit dazu. Wer hat dich dazu befugt? Am häufigsten ist das Participium befugt als ein Bey und Nebenwort üblich. 1) Fug, d.i. Recht zu etwas habend. Er war… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • befugen — befugen:1.⇨bevollmächtigen–2.⇨berechtigen befugenbevollmächtigen,ermächtigen,autorisieren,berechtigen,dieBefugnis/Vollmacht/Berechtigunggeben/erteilen,beauftragen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • befugen — be|fu|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bevollmächtigen — befugen, berechtigen, ermächtigen, Vollmacht erteilen; (bildungsspr.): autorisieren, legitimieren. * * * bevollmächtigen:ermächtigen·befugen·autorisieren·[die]Vollmachterteilen;auch⇨beauftragen,⇨berechtigen bevollmächtigen→befugen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ermächtigen — befugen, berechtigen, bevollmächtigen, die Befugnis erteilen/geben, Vollmacht erteilen; (bildungsspr.): autorisieren, legitimieren; (Rechtsspr. veraltet): mandatieren. * * * ermächtigen:1.⇨bevollmächtigen–2.ermächtigtsein:⇨dürfen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • berechtigen — a) befugen, bevollmächtigen, das Recht erteilen, das Recht geben, die Befugnis erteilen, die Befugnis geben, ermächtigen; (bildungsspr.): autorisieren, legitimieren. b) [begründeten] Anlass geben, veranlassen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • legitimieren — ermächtigen; berechtigen; mandatieren (veraltet); bevollmächtigen; befugen; autorisieren; begründen; argumentieren; rechtfertigen; erklären; …   Universal-Lexikon

  • erlauben — 1. a) akzeptieren, befürworten, begrüßen, beipflichten, beistimmen, bejahen, bewilligen, billigen, dafür sein, darauf eingehen, die Erlaubnis geben/erteilen, dulden, durchgehen lassen, einiggehen, sich einverstanden erklären, einverstanden sein,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • legitimieren — 1. a) [als rechtmäßig] anerkennen, amtlich bestätigen, beglaubigen, für legitim erklären, gutheißen, zulassen; (bildungsspr.): konzedieren, legalisieren, sanktionieren; (ugs.): absegnen; (Amtsspr.): stattgeben. b) ausstatten mit, befugen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”